Wir repräsentieren die Belange zahlreicher Mandanten, die ihren Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt im Ausland haben, unter anderem aus Argentinien, Brasilien, Ecuador, Japan, Spanien, Frankreich, Großbritannien, Kanada, Österreich, USA, China, Russland und der Schweiz.
Online tätig zu sein, heißt heute etwa ein Email aus Barcelona zu erhalten, um Widerspruch für ein spanisches Unternehmen gegen einen hiesigen Antrag auf einen Mahnbescheid einzulegen und innerhalb von Stunden, wenn nicht Minuten, zu reagieren.
Wir helfen Deutschen, die im Ausland leben, bei zahlreichen Fragen, die einen inländischen Gerichtsstand begründen oder auch nur außerprozessual verfolgt werden müssen. Im Fall von Scheidungen, Unterhalt, Sorgerecht, Zugewinn, Adoptionen, Testamenten mit der Regelung von Inlandsvermögen, Einbürgerungen, Wiedereinbürgerungen, Beibehaltungsgenehmigungen etc. können wir Ihre Interessen vertreten, ohne dass Sie hier in Deutschland präsent sein müssen.
Insofern müssen Sie sich nicht darum sorgen, dass wir Ihre Interessen nicht repräsentieren können, wenn Sie fern von unserem Kanzleisitz wohnen. Schicken Sie uns ein E-Mail oder rufen Sie uns an (0228/63 57 47) und sagen Sie uns, wie wir Ihnen weiterhelfen können.
Zur Website mit näheren Informationen
Zum Sekretariat für die Erteilung einer Vollmacht etc.
Wie erhalte ich eine Beibehaltungsgenehmigung?
Ihre Rechtsanwaltskanzlei Dr. Palm
Beliebte Posts
-
Die erfolgreiche Fallbehandlung steht und fällt mit dem Gehalt der uns zur Verfügung stehenden Informationen. Wir benutzen allerdings keine...
-
Name und Kontaktdaten des für die Verarbeitung Verantwortlichen sowie des betrieblichen Datenschutzbeauftragten Diese Datenschutz-Infor...
-
Kritik des Dienstherrn - Ein häufiger auftretendes Problem im Zusammenhang mit Mobbing-Fällen Nach ständiger Rechtsprechung obli...
-
Bestimmen die Eltern einen Ehenamen, nachdem das Kind das fünfte Lebensjahr vollendet hat, so erstreckt sich der Ehename auf den Geburtsnam...
-
Unsere Kanzlei wird immer wieder mit der Frage konfrontiert, wie weit die Aufsichtspflicht in der Schule reicht. Wir haben Schulleitungen,...
-
Das Gesetz zur Änderung des Staatsangehörigkeitsrechts regelt auch die Frage der Beibehaltung der deutschen Staatsangehörigkei...
-
Wir repräsentieren die Belange zahlreicher Mandanten, die ihren Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt im Ausland haben, unter anderem aus Ar...
-
Im Juni 2016 hat der Europäische Gerichtshof in einer Frage entschieden, die uns auch immer wieder vorgelegt wird. Kann man einen Namen, de...
-
Die Adoption durch einen Adligen wurde in Billy Wilders Komödie "Eins, Zwei, Drei" einigermaßen ironisch kommentiert. Der Sozialis...
-
Wir vertreten immer wieder Beamte, die anlässlich einer Trennung und späteren Scheidung danach fragen, ob hier besondere Pflichten gegenübe...
Justiz

Impression vor dem Justizzentrum Magdeburg
Blog-Archiv
-
▼
2009
(39)
-
▼
Mai
(24)
- Deutsche im Ausland und anwaltliche Vertretung
- Wenn sich eine Ehegatte nicht scheiden lassen will
- Adelsprädikat Adliger Name Adoption
- Erwachsenenadoption - Volljährigenadoption
- Unterhalt bei hohem Einkommen jenseits der "Tabelle"
- Musikrecht Rechtsanwalt Download Filesharing
- Internet und Recht
- Fehlende Originallackierung Mängelgewährleistung
- Kindergarten und die Kostenspirale beim Unterhalt
- Diebstahl und Kündigung
- Fristlose Kündigung wegen falscher Etiketten
- Beweislast bei Überstunden
- Herausgabe von Unterlagen und Daten
- Direktion - Leistungspflichten - Bestimmung durch ...
- Gleicher Lohn für gleiche Arbeit?
- Abfindung und Sozialversicherung
- Arbeitnehmer dürfen bei Verhandlungen über einen A...
- Schwerbehinderung und Prävention
- Indizien - Anhaltspunkte - Diskriminierung
- Arbeitnehmer muss Grundzüge des Kündigungsschutzre...
- Geschlecht - Diskriminierung - Schadensersatz - Ar...
- Mobbing - Anwaltliche Erfahrungen - Prozessaussichten
- Beamte - Dienstbetrieb - Störer
- Mobbing und Beamte
-
▼
Mai
(24)